Praxisorientierte Budgetierung
Wir arbeiten mit echten Alltagssituationen, die unsere Teilnehmer direkt betreffen. Statt theoretischer Beispiele verwenden wir tatsächliche Ausgabenkategorien wie Lebensmittel, Miete und unvorhergesehene Reparaturen. Diese Methode macht Budgetplanung greifbar und sofort anwendbar.
Besonders wertvoll ist unser interaktiver Kategorisierungsansatz. Teilnehmer bringen ihre eigenen Kontoauszüge mit und lernen, Ausgaben systematisch zu ordnen. Das schafft persönliche Relevanz und echte Lernerfolge.